Lektion 1 Einführung, Alter
Vokabeln: Beförderungsmittel, die Zahlen. Die Verben “haben” und “sein” in der Singular Form. Mein Name ist... und Verabschiedung.
|
Lektion 2 Im Restaurant. Eine Bestellung aufgeben
Vokabeln: essen und trinken. Verben und Adjektive im Plural. Präsens. Konjugation der Verben: sein, wollen, tun, essen, trinken und helfen. Unbestimmter Artikel.
|
Lektion 3 Was machst du in deiner Freizeit?
Adverben der Häufigkeit. Verben der ersten Konjugation (-are): spielen, arbeiten, reden, studieren, reisen, essen. Bestimmter Artikel.
|
Lektion 4 Familie und Arbeit
Familie und Arbeit. Verben der zweiten Konjugation (-ere): lesen, fallen, stellen, nehmen, sehen, leben. Possessivartikel.
|
Lektion 5 Im Hotel
Vokabeln: Hotel. Verben der dritten Konjugation (-ire): schlafen, öffnen, verlassen, verstehen, säubern, beenden. Qualitative Adjektive.
|
Lektion 6 das Schlafzimmer
Vokabeln: Schlafzimmer und Badezimmer. Dort ist – dort sind. Unregelmässige Verben: gehen, kommen, wollen, müssen, können. Imperativ.
|
Lektion 7 Stadtbummel und Shopping
Vokabeln: Beförderungsmittel und Farben. Lagebezeichnung. Ich mag/ mir gefällt, ich brauche.
|
Lektion 8 Warten auf Veronica
Vokabeln: die Stadt. Bildung des Perfekts und des Partizip Perfekt. Ausdrücke über Zeit.
|
Lektion 9 Wie ist das Wetter?
Vokabeln: Wetter. Die Zeit. Wochentage, Monate, Jahreszeiten.
|
Lektion 10 Die Kathedrale
Vokabeln: die Stadt. Gerundium. Einfache und zusammengesetzte Präpositionen.
|
Lektion 11 Einkaufen
Vokabeln: Kleidung. Reflexive Verben. Demonstrativ Pronomen. Wieviel...?
|
Lektion 12 Im Restaurant
Angabe von Intensität - Nationalitäten - Adjektive und andere Ausdrücke um physikalische Zustände zu beschreiben
|
Lektion 13 Telephongespräch
Telephongespräch. Komparativ und Superlativ.
|
Lektion 14 Mit dem Zug nach Venedig
Verneinung und Doppelteverneinung. Physikalische Empfindungen und Gefühle. Pluralformen von Nomen und Adjektivendungen bei -co und -ca.
|
Lektion 15 Im Hotel in Venedig
Vokabeln: Einrichtung und Ausstattung. Interrogative Pronomen, Adjektive und Adverbien (Wer? Was? Wo?). Indefinites Pronomen man: si + Verb.
|
|
Lektion 16 Im Park
Präteritum. Gerade, schon, noch nicht, noch. Einige, manche.
|
Lektion 17 Gondel
Konditionalform im Präsens. müssen + Infinitiv, wollen + Infinitiv.
|
Lektion 18 Eine Unterhaltung führen
Direkte und indirekte Pronomen. Vorschlagen etwas zu tun. Antworten mit ja, nein und warum.
|
Lektion 19 Karneval
Über Neuigkeiten sprechen. Unterschied zwischen Perfekt und Imperfekt.
|
Lektion 20 Am Morgen
Vokabeln: Elektogeräte und elektrische Küchengeräte. Futur.
|
Lektion 21 Im Bahnhof
Konjunktiv Präsens. Ausdrücken der Meinung/ Stellungnahme.
|
Lektion 22 Shoppen gehen in Florenz
Konditionalform im Präsens. Situationen und Wiederholungen: Ausdrucksweisen.
|
Lektion 23 Sollen wir in die Altstadt gehen?
Konjunktiv Präteritum. Konditionalsätze.
|
Lektion 24 Hilfreiche Ratschläge
Vokabeln: der menschliche Körper. Komjunktionen. Negativer Imperativ.
|
Lektion 25 Ein schlechter Tag
Vokabeln: Klima. Plusquamperfekt Konjunktiv. Konditional Perfekt.
|
Lektion 26 Wie lange...?
Vokabeln: Sport. Referenzen. Relativpronomen "cui" (der, die, das)
|
Lektion 27 Morgen müssen wir ...
Vokabeln: öffentliche Gebäude. Futur, Hoffnung ausdrücken.
|
Lektion 28 Ein Termin, eine Verabredung.
Konjunktiv Perfekt. Ordinalzahlen.
|
Lektion 29 Das Meeting
Plusquamperfekt (Trapassato Prossimo), Pronominalen Partikel Ci, Ne, Si.
|
Lektion 30 Im Zug nach Rom
Passiv. Wichtige Suffixe.
|
|
Lektion 31 Am “Fontana di Trevi”ù
Bitten, bewilligen oder Erlaubnis verweigern.
|
Lektion 32 Im Buchladen
Vokabeln zum Thema Lesen. Historisches Perfekt (Passato Remoto).
|
Lektion 33 Telefonanrufe
Vokabeln zum Thema Universität. Indirekte Rede.
|
Lektion 34 Am Ende eines langen Tages
Historisches Plusquamperfekt (Trapassato Remoto). Kollektivum (nome collettivo).
|
Lektion 35 Pläne für Neaple
Gebrauch des Gerundiums. Informeller Brief.
|
Lektion 36 In Neapel
Vokabeln. Bestimmung der geographischen Lage von Sehenswürdigkeiten. Unpersönliche Verben.
|
Lektion 37 Eine Rundfahrt durch die Altstadt Neapels
Suffixendungen bei Adjektiven. Förmlicher Brief.
|
|